Stifte_3

Die Kunst- und Maltherapie vertraut dem Gestaltungsprozess.

Während des kreativ­en Prozess­es kön­nen sich Par­al­le­len zum Leben­sprozess zeigen und sicht­bar machen lassen. Der kreative Prozess ver­läuft in Phasen. Während dieser Phasen kön­nen uns Lebens­fra­gen begeg­nen: «Wohin führt mein Weg?», «Welch­es sind meine Möglichkeit­en?» «Was gibt es zu ver­ab­schieden?» «Soll ich zuwarten, …, oder muss ich aktiv auf die Suche gehen?» (C. Schuh/H. Werder, 2007)

Das Gestal­ten hil­ft dem «Fluss» zu ver­trauen, ins Han­deln zu kom­men, im Hier und Jet­zt zu sein, auszu­drück­en, was Worte allein oft nicht schaf­fen, Ressourcen freizule­gen oder für ver­let­zte Gefüh­le einen gebor­ge­nen Raum zu erschaf­fen.

Hast Du Luftschlöss­er gebaut, so braucht deine Arbeit nicht ver­loren zu sein. Eben dort soll­ten sie sein. Jet­zt lege das Fun­da­ment darunter!

David Thore­au, Walden

Kunst- und Maltherapieangebot Fuchs malt Dachs

Kunsttherapieangebot

Meine Begleitar­beit ist sehr indi­vidu­ell. So indi­vidu­ell, wie Sie als Men­sch einzi­gar­tig und so per­sön­lich Ihre The­men sind. Wir arbeit­en in ein­er entspan­nten und wert­freien Atmo­sphäre. Ich werde Ihnen Mut machen, etwas zu wagen und auszupro­bieren. Im Gestal­ten zeigen sich Eigen­schaften und Nor­men, die oft unseren All­t­ag bes­tim­men und uns heute in unser­er Entwick­lung hin­dern. Im geschützten Rah­men haben Sie die Möglichkeit, einen Bezug zum All­t­ag herzustellen, Glaubenssätze abzule­gen und Verän­derun­gen zu üben, welche Mut brauchen. Phasen freier Gestal­tung wech­seln sich mit rich­tungsweisenden Inter­ven­tio­nen und fachkundi­ger Hil­festel­lung ab und set­zen den kreativ­en Prozess ther­a­peutisch ein. Meine Anleitung und Begleitung helfen Ihnen, sich Ihrer Ressourcen bewusst zu wer­den. Die Gestal­tung ermöglicht Ihnen Dis­tanz zu Prob­le­men zu schaf­fen. Durch unseren Dia­log über ihre Werke ein­er­seits, und Ihrer zunehmenden Fähigkeit sich wahrzunehmen und zu reflek­tieren ander­er­seits kön­nen sie Ihre in der Ther­a­pie erwor­be­nen neuen Lösungswege zunehmend in den All­t­ag trans­ferieren.

Einzelther­a­piesitzun­gen dauern in der Regel 60 Minuten.

 

Es gibt eine Stimme ohne Worte. Höre.

Rumi

Weitere Angebote Kunst- und Maltherapie Fuchs malt Dachs

Filzkurse

Malgruppen

Themenfiguren

Helferfiguren

Interventionen 

Wissenswertes zum Therapieangebot Fuchs malt Dachs