Judith Gutknecht
Ich bin prozessorientierte Mal-und Kunsttherapeutin.
Ich unterstütze und begleite meine Klient:innen. Zusammen gehen wir Ihren Fragen, Sorgen und Ängsten auf den Grund. Dazu schlage ich Ihnen verschiedene künstlerische und malerische Methoden vor. Der Erkundungs- und Heilungsprozess findet weniger über Worte statt, sondern zeigt sich während der gestalterischen Erfahrung. Zusammenhänge werden in Ihrem Bild sichtbar. Problematische Lebenssituationen lassen sich so distanzierter betrachten. Wichtig ist mir, Ihnen einen geschützten Raum zu bieten, für das, was sich bei Ihnen zeigt. Ich bin anwesend, wenn sich etwas entwickelt, etwas aus der Vergangenheit auftaucht und begleite Sie während dieses Prozesses.
Nicht müde werden, sondern dem Vogel, wie einem Wunder die Hand hinhalten.
Hilde Domin
Meine Aus- und Weiterbildungen bilden die Grundlage meiner Arbeit.
Meinen Klient:innen begegne ich
Zuverlässig, verständnis- und respektvoll
Kompetent
Mir ist es wichtig für die Klient:innen als Kunsttherapeutin zuverlässig, verständnis- und respektvoll anwesend zu sein. Ich erachte die zwischenmenschliche Beziehung als tragende Kraft für den Aufbau von Vertrauen ins eigene Selbst und ins Leben.
Die Möglichkeiten der Kunst- und Maltherapie sind vielfältig. Ich verfüge über die notwendigen therapeutischen und künstlerischen Kompetenzen, um Sie gleichzeitig therapeutisch und künstlerisch zu begleiten. In meiner Praxis stehen Ihnen unterschiedliche Materialien zur Verfügung, neben Farben und Papier sind Ton, Sand, Stoffe, Filzwolle und Vieles mehr vorhanden. Diese ermöglichen auch plastisches Gestalten im Raum.
Vertrauensvoll
Eine vertrauensvolle, ehrliche Begleitung von meiner Seite soll Ihnen in unserer Zusammenarbeit Halt geben, damit Sie Schritt für Schritt mit Hilfe der Kunst- und Maltherapie sich auf Ihrem eigenen Gestaltungsprozess einlassen können und dadurch Lösungswege finden. Was Ihre Stabilität und Ihren Selbstwert stärkt und Sie wieder an Ihre innere Kraftquelle gelangen und Ihre Lebensfreude wieder spüren lässt.
Alles, was wir sehen, könnte auch anders sein.
L. Wittgenstein